Kupferpreis könnte bald abheben
Der Kupferpreis könnte schon bald einen deutlichen Sprung nach oben machen. Während Gold weiterhin auf Rekordjagd ist und Silber sich langsam stabilisiert, deutet die aktuelle Marktsituation darauf hin, dass auch Kupfer von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erheblich profitieren könnte.
Goldpreis nahe Allzeithoch
Der Goldpreis hat kürzlich die Marke von 2.700 US-Dollar durchbrochen und bewegt sich nun Richtung 2.800 US-Dollar. Viele Analysten sehen sogar ein Potenzial für 3.000 US-Dollar, was durch sinkende Anleiherenditen und eine Schwäche des US-Dollars unterstützt wird. Die Bedingungen auf den Rohstoffmärkten sind derzeit günstig, was Gold einen klaren Vorteil verschafft. Auch Silber zeigt positive Ansätze, obwohl dem Metall momentan noch etwas Schwung fehlt. Mit den sich verändernden Marktbedingungen könnte jedoch schon bald ein starker Preisanstieg folgen, der Silber zurück ins Rampenlicht rückt.
Kupferpreis im Aufwind dank verbesserter Marktbedingungen
Besonders interessant ist jedoch die Entwicklung beim Kupferpreis. Kupfer profitiert von denselben Faktoren, die auch Gold und Silber antreiben: Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen ist zuletzt auf rund 4,5 Prozent gefallen, ein deutlicher Rückgang gegenüber den vorangegangenen 4,8 Prozent. Gleichzeitig schwächt sich der US-Dollar-Index ab und fiel von über 110 Punkten auf unter 108 Punkte.
Diese Entwicklungen schaffen eine ideale Grundlage für einen möglichen Preisanstieg bei Kupfer in den kommenden Wochen und Monaten. Der Kupferpreis sollte somit im Fokus bleiben.